Blog

Wir bloggen an dieser Stelle rund um die Themen unserer Kanzlei, insbesondere Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht, gewerblichen Rechtsschutz (Markenrecht, Medienrecht, Presserecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht usw.), Datenschutzrecht

Kein geschäftlicher Internetauftritt ohne Datenschutzerklärung

Andreas Will

Es hat lange gedauert, aber jetzt dürfte es eng werden: Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat entschieden, dass das Fehlen oder die Verwendung einer fehlerhaften/unvollständigen Datenschutzerklärung wettbewerbswidrig ist.

Haftet Handel für Urheberrechtsverletzung?

Andreas Will

Zur Frage der Haftung des (Online-) Buchhändlers für Urheberrechtsverletzungen von Autoren

Industrieprodukte „Made in Germany“?

Andreas Will

Nach einer Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 05.04.2011 (Az.: I-20 U 110/10) gilt im Hinblick auf die Verwendung des werblichen Herkunftshinweises "Made in Germany" oder auch "Hergestellt in Deutschland", dass alle wesentlichen Herstellungsschritte in Deutschland durchgeführt worden sein müssen

Arbeitsgericht HH: Kündigung wegen Krankheit

Gordon Neumann

Zur Bedeutung des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Kündigungsschutzverfahren

WNS und die Ablehnung eines Sachverständigen wegen Befangenheit

Andreas Will

"Persönliche Meinung" des Sachverständigen begründet Befangenheitsantrag – insbesondere, weil ihn niemand danach gefragt hat.