Blog

Wir bloggen an dieser Stelle rund um die Themen unserer Kanzlei, insbesondere Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht, gewerblichen Rechtsschutz (Markenrecht, Medienrecht, Presserecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht usw.), Datenschutzrecht

Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Gordon Neumann

Es vergeht keine Woche, in der ich nicht mit einer außerordentlichen, also fristlosen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses konfrontiert werde.

Widerruf von Darlehensverträgen (Altverträgen) nur noch bis 21.06.2016 möglich

Andreas Will

Analog zum Widerrufsrecht bei Verbrauchsgüterkaufverträgen außerhalb der Geschäftsräume wird es durch neue gesetzliche Regelungen sehr wahrscheinlich dazu kommen, dass auch bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen eine längstmögliche Widerrufsfrist von einem Jahr und 14 Tagen g

Immer Ärger mit befristeten Arbeitsverhältnissen

Gordon Neumann

Das Befristungsrecht ist ein ständiger Begleiter des Arbeitsrechtlers und zwar auf allen Seiten (Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsräte).

Ist Betriebsratsarbeit Arbeitszeit?

Gordon Neumann

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht werde ich immer wieder gefragt, wie Betriebsratsarbeit vor dem Hintergrund des Arbeitszeitgesetzes zu werten ist.

Die Frage:

Identifizierende Berichterstattung in sogenannten Onlinearchiven z.B. von Verlagen zeitlich ausgebremst!

Andreas Will

Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 07.07.2015 (7 U 29/12) hat entschieden, dass auch wahre bzw. zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung rechtmäßige, Personen identifizierende Beiträge (unter Namensnennung) nicht ewig unverändert im Internet vorgehalten werden dürfen.